Johannes Vahldieck
Maler und Obstzüchter (1839 - 1914)
Vahldiecks Sämling Nr. 3 (meistangebauter Apfel Norddeutschlands). Dieser Apfel, besser bekannt unter dem Namen „Holsteiner Cox“, wurde 1920 vom Lehrer Vahldiek in seinem Eutiner Garten aus dem Cox Orange gezüchtet. Heute sind dem „Erfinder“ in Eutin deshalb auch gleich zwei Straßen gewidmet. Der Baum ist dem feuchtkühlen norddeutschen Klima angepasst, robust, und kommt mit mittleren Bodenqualitäten aus. Seine Frucht ist bis zu 15cm Durchmesser groß, grün- bis goldgelb und sonnenseitig leuchtend orangerot. Das Fruchtfleisch schmeckt saftig und feinsäuerlich, weshalb er in Schleswig-Holstein mit ca. 30 % des Tafelobstanbaues große Bedeutung hat.
Informationen zum Küchengarten